It's all about    Beauty   Lifestyle   Fotografie   Fashion   Reisen   Persönliches  ... und alles, was mich sonst noch ins Leben verliebt macht!

Montag, 17. Februar 2025

Trampoline für den Garten kaufen. Worauf sollte man achten?

Der Frühling naht und damit auch die Gartensaison. Zeit, deinen Garten zu planen!

Ein Gartentrampolin ist eine tolle Lösung sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Qualitativ hochwertige Trampoline fördern die körperliche Aktivität und verbessern die Koordination. Derzeit werden Trampoline für den Garten in verschiedenen Größen angeboten. 


  1. Trampoline für den Garten – wähle die richtige Größe und Form!
  2. Sicherheit und Stabilität moderner Trampoline
  3. Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit der Trampoline

Beim Kauf solider Trampoline sollte man ihre Größe, Stabilität und Qualität in Betracht ziehen. In unserem Beitrag findest du einige Tipps, mit denen du bestimmt das richtige Gartentrampolin für deine Familie auswählst. 

Trampoline für den Garten – wähle die richtige Größe und Form!

Wenn du ein gutes Trampolin für deinen Garten suchst, solltest du vor allem seine Größe und Form in Betracht ziehen. Kleine Trampoline (bis 250 cm Durchmesser) eignen sich besonders für kleinere Gärten oder jüngere Kinder. Mittelgroße Trampoline (250–400 cm Durchmesser) sind eine gute Wahl für Familien mit mehreren Kindern. Für Erwachsene, die sportlich aktiv sein möchten, eignen sich größere Trampoline. Welche Form ist am besten? Es ist kein Zufall, dass runde Trampoline am beliebtesten sind – sie leiten Springer automatisch zur Mitte, was das Verletzungsrisiko senkt.

Sicherheit und Stabilität moderner Trampoline

Es ist unbestritten, dass auch die Sicherheit und Stabilität eines neuen Gartentrampolins sehr wichtig sind. Beim Kauf eines Trampolins solltest du folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Ein Trampolin sollte einen robusten, rostfreien Rahmen aus verzinktem Stahl haben, damit es stets stabil bleibt;
  • Randabdeckung – dieses Element schützt Springer vor den Metallfedern;
  • Jedes Trampolin hat eine maximale Tragkraft. Wähle ein Modell aus, das das Körpergewicht der Nutzer problemlos trägt;
  • Eine Trampolinleiter sorgt für einen sicheren Ein- und Ausstieg – aus Sicherheitsgründen sollten moderne Trampoline mit rutschfesten Leitern ausgestattet sein. 

Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit der Trampoline

Trampoline, die im Garten genutzt werden, müssen witterungsbeständig sein, damit sie tatsächlich langlebig sind. Ein Trampolin sollte mit einer Abdeckung ausgestattet sein, die vor Regen, Schmutz und Blättern schützt. Darüber hinaus müssen Trampoline für den Garten einen verzinkten oder pulverbeschichteten Stahlrahmen haben – die Verzinkung und die Pulverbeschichtung schützen Metalloberflächen vor Korrosion. Wichtig! Die Sprungmatte aus UV-beständigen Materialien ist die beste Wahl, weil sie nicht spröde wird. 

Überzeuge dich selbst davon, dass ein Trampolin eine gute Investition für die ganze Familie sein kann. Ein solides Gartentrampolin bringt Spaß, fördert die Gesundheit und kann viele Jahre genutzt werden!

Hast oder planst du ein Trampolin im Garten? Hast du überhaupt einen Garten?


Kommentar veröffentlichen

Achtung: Kommentare erscheinen erst nach Freischaltung durch mich! Wenn du auf meinem Blog kommentierst, werden die von dir eingegebenen Formulardaten (und unter Umständen auch weitere personenbezogene Daten, wie z. B. deine IP-Adresse) an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in meiner Datenschutzerklärung und in der Datenschutzerklärung von Google.